Lade
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Italiano Italiano Italienisch it
Tel. +39 0473 790 124
Bäckerhaus St. Nikolaus / Ultental
  • Willkommen
  • Wohnen | Buchung
  • Kontakt | Anreise
  • Aktuelles
  • Ultental
  • Bäckerei
  • Menü Menü
ANFRAGE
BUCHUNG

Die UltentalCard

Neu ab Sommer 2017

Freie Fahrt mit der UltentalCard!

Mit nur einem Ticket Natur, Sport und Kultur genießen – die UltentalCard ist der Schlüssel zu faszinierenden Erlebnissen im Ultental und in ganz Südtirol.

Die Inhaber der UltentalCard erhalten 1 Berg- und Talfahrt pro Tag mit der Kabinenbahn Schwemmalm und können den Wanderbus Weissbrunn unentgeltlich nutzen. Zudem inkludiert die UltentalCard freien Eintritt in alle Ultner Museen und in über 80 weitere Museen in Südtirol. Für Sportbegeisterte ist die UltentalCard die Eintrittskarte in das öffentliche Schwimmbad Ulten, für den Eislaufplatz Kuppelwies, für die Langlaufloipe Ulten und vieles andere mehr.

Außerdem: freie Fahrt in ganz Südtirol! Mit der UltentalCard nutzen Sie kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel des Landes. Die UltentalCard wird dem Gast am Anreisetag ausgehändigt, ist im Zimmerpreis inkludiert und für die gesamte Aufenthaltsdauer gültig.

UltentalCard
PDF-Download

Eine Karte – Viele Leistungen*: die UltentalCard im Überblick

  • 1 Berg- und Talfahrt pro Tag mit der Kabinenbahn Schwemmalm
  • Freie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in ganz Südtirol
  • Wanderbus Weissbrunn
  • Freier Eintritt in über 80 Museen und Ausstellungen in ganz Südtirol
  • Freier Eintritt in die Ultner Museen Culten, Talmuseum und Lahner Säge
  • Freie Benutzung der Langlaufloipe Ulten
  • Freier Eintritt für den Eislaufplatz Kuppelwies
  • Freier Eintritt in das öffentliche Schwimmbad Ulten

* Die inkludierten Erlebnisse können saisonal abweichen!

Sehenswürdigkeiten Ultental

Urlaub inmitten intakter Natur im Nationalpark Stilfser Joch

Ultental

Sonne, Wald, Ruhe, unberührte Natur und Berge. Das Ultental ist eines der ursprünglichsten Täler Südtirols und mit seinen Berg- und Stauseen sowie traditionsreichen Heilquellen das wasserreichste Tal Südtirols.

Von St. Pankraz nach St. Walburg, St. Nikolaus bis nach St. Gertraud im Nationalpark Stilfser Joch fasziniert das Ultental mit seiner intakten Natur, den steilen Wiesen, tiefen Wäldern und klaren Bergseen.

Noch immer pflegen die Bewohner des Tales einen respektvollen Umgang mit der Natur. Die Bauern bewirtschaften ihre Almen so, wie schon die Generationen davor.

S‘ Dörfl St. Nikolaus

Das beschaulichen Bergdorf St. Nikolaus im Ultental zählt gerade einmal gut 300 Einwohner und liegt in angenehmer Sommerfrische-Höhe auf 1.250 Metern. Abseits der Hauptstraße, thront unser Dörfl bedächtig auf einem herrlichen Sonnenhang. Die verstreuten urigen Bauernhöfe sind von der Sonne dunkel gefärbt, die Dächer mit Lärchenschindeln gedeckt. Ein gotisches Kirchlein und ein Wehrturm, der Thurnerhof, prägen den malerischen Ortskern. Besonders sehenswert ist das Ultner Talmuseum, das Einblicke in die bäuerliche Kultur gewährt. St. Nikolaus ist ein guter Ausganspunkt für Wanderungen. Auch der Ultner Höfeweg führt an unserem Dörfl vorbei. Und das Skigebiet ist ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt und macht das hintere Ultental ganzjährig zu einer wunderschönen Urlaubsdestination.

Aktive Erholung im Wander-Bike-Paradies

Im Ultental erwartet Familien eine romantische und traditionelle Naturlandschaft. Milde Temperaturen und zahlreiche gut markierte Wanderwege (700 km), laden zur Bewegung an der frischen Luft ein und lassen die Herzen der Bergwanderer und Gipfelstürmer höher schlagen. Auf den Themenwegen des Tales wird das Wandern mit Kindern zum Abenteuer und bäuerliche Tradition greifbar. Und auch im vielseitigen Wandergebiet Schwemmalm finden Familien einen kinderwagentauglichen Rundweg und mehrere Trampoline. Bike Freaks kommen hier ebenso voll und ganz auf Ihre Kosten: Mindestens 15 Tagestouren gibt es hier mit dem Mountainbike zu erkunden.

Ab ins kühle Nass

Dank der vielen Seen ist das Ultental ein äußerst grünes Tal und die Bergluft ist besonders erfrischend. Insgesamt 44 Seen laden zum Fischen, Baden und Tauchen ein. Das Trinkwasser aus dem Hahn ist das Quellwasser der Ultner Berge.

Wintersportvergnügen für alle

Im Winter ein absolutes Muss für Skibegeisterte und Skitourengeher: die schneesichere Schwemmalm mit modernsten Aufstiegsanlagen.

25 km bestens präparierter Pisten und lässig uriger Alm- und Skihütten. Und Langläufer finden die Loipe in unmittelbarer Nähe des Bäckerhauses.

Impressionen
aus dem Ultental

Videoimpressionen
aus dem Ultental – Südtirol

LENI - Die offizielle
Wander-App fürs Ultental

mit interaktiver Karte und
spannenden Infos für Familien

SENTRES - Südtirol
Wander- und Reiseführer

Reiseführer und Tourenplaner für ganz Südtirol
Keine Roamingkosten: Alle Inhalte offline speichern

Interaktive
Wanderkarte Ultental

Alle Wanderwege,
Radwege & Bahnen auf einen Blick

Wetter Südtirol

Webcam Ultental

weitere Webcams

News

  • GondeldinnerGondeldinner: Genuss zwischen Berg und Tal22. Juni 2023 - 11:35
  • Höfelauf im UltentalHöfelauf im Ultental23. Juli 2023 - 17:18
2022 © BÄCKERHAUS • MWST.-NR: 00079830212 • IMPRESSUM - DATENSCHUTZ
  • Facebook
  • Mail
Nach oben scrollen

Wir und ausgewählte Dritte setzen für technische Zwecke und, mit Ihrer Einwilligung, für andere Zwecke Cookies und ähnliche Technologien ein, so wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Ablehnung kann entsprechende Funktionen unverfügbar machen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen. Verwenden Sie den „Zustimmen“-Button um der Verwendung solcher Technologien zuzustimmen. Verwenden Sie den „Ablehnen“-Button oder schließen Sie diesen Hinweis um fortzufahren, ohne zuzustimmen.

ZustimmenAblehnenEinstellungen

Datenschutz-Übersicht



Datenschutz-Übersicht

  • Deutsch
    • Italiano

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Näheres zu solchen Technologien und zu deren Funktionsweise entnehmen Sie den Cookie-Richtlinien. Ihre Auswahl können Sie jederzeit überprüfen und ändern.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.


Diese Webseite verwendet folgende Google-Dienste für einen Schutz vor Spam-Emails und Google Maps. Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern und die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können.

Social Plugins Cookies

Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Beim Besuch einer Webseite werden Cookies sowohl von der besuchten Seite ("Eigentümer"), als auch von anderen Organisationen ("Dritten") gesetzt. Besonders hervorzuheben sind die "Social Plugins" wie Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Vimeo. Es handelt sich dabei um Bereiche der besuchten Webseite, die von den Seiten Dritter generiert und in die besuchte Webseite integriert werden. Die häufigste Verwendung von Social Plugins zielt auf den Austausch von Inhalten mit sozialen Netzwerken ab. Wollen Sie vermeiden, daß Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo über diese Webseite Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo ausloggen.
Diese Plugins beziehen sich auf die Übertragung der Cookies von und zu Webseiten Dritter. Diese Informationen von "Dritten" werden in den entsprechenden Regelungen verwaltet, die bitte zu beachten sind.

Datenschutz

Mehr Informationen über unsere Datenschutzbestimmungen.

Alle aktivierenAlle ablehnenEinstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen