Lade
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Italiano Italiano Italienisch it
Tel. +39 0473 790 124
Bäckerhaus St. Nikolaus / Ultental
  • Willkommen
  • Wohnen | Buchung
  • Kontakt | Anreise
  • Aktuelles
  • Ultental
  • Bäckerei
  • Menü Menü
ANFRAGE
BUCHUNG

Bäckerei Trafoier

Ein Generationenbetrieb seit 1925

Email: baeckerei@baeckerhaus.it

Bäckerei Trafoier
Bäckerei Trafoier Fritz in St. Nikolaus Ultental
Die alte, noch funktionstüchtige Mühle der Bäckerei Trafoier
Die alte, noch funktionstüchtige Mühle der Bäckerei Trafoier
Bäckerei "Lahnmühle"
Johann Egger, Ziehvater von Franz Trafoier, bei der "Lahnmühle" (ca. 1925)
Johann Egger, Ziehvater von Franz Trafoier, bei der "Lahnmühle" (ca. 1925)
Der Brotkorbträger von St. Gertraud Ultental (1980)
Der Brotkorbträger von St. Gertraud Ultental (ca. 1980)
Nikolaus Zöschg (Großvater von Fritz Trafoier, links vom Bär stehend) bei der Erlegung des vorletzten Bären im Ultental
Nikolaus Zöschg (Großvater von Fritz Trafoier, links vom Bär stehend) bei der Erlegung des vorletzten Bären im Ultental

Die Bäckerei Trafoier blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat ihren Ursprung 1925. Zu dieser Zeit eröffnete der gelernte Bäckermeister Franz Trafoier, Vater des heutigen Betriebsinhabers, seinen eigenen Betrieb, der eine Backstube und eine Mühle umfasste und nach dieser auch benannt wurde. Gleich neben der Bäckerei „Lahnmühle“ befand sich eine kleine Seilbahn, mit der bis in die 60er Jahre täglich die schweren 100 kg Mehlsäcke von der Mühle ins Dorfzentrum einfach und bequem ins Tal gebracht wurden. Das Brot wurde damals (1970) mit dem damals üblichen Buckelkorb aus geflochtenen Weiden bis nach St. Gertraud gebracht.

Nach dem allzu frühen Ableben von Franz Trafoier 1954, wurden Backstube und Mühle zwischenverpachtet, da Sohn Fritz noch zu jung war, den Betrieb zu übernehmen.

Dieser trat jedoch schon bald in die Fußstapfen seines Seniors und erlernte ebenfalls das Bäckerhandwerk und eröffnete im Jahre 1959 seinen eigenen Betrieb in St. Nikolaus im Ultental. Kurze Zeit später erfolgte der Neubau des Geschäfts mit Backstube im Dorfzentrum, das 1963 eröffnete und in dem auch heute noch frische Semmeln, herzhaftes Brot und süße Leckereien verkauft werden. Mit der Zeit wuchs die Nachfrage nach der guten Brotvielfalt aus dem Hause Trafoier stetig, bis schließlich in den 80er Jahren die Produktion in die Handwerkerzone ausgelagert und erweitert wurde. Hier befindet sich auch das Bäckerhaus und die Residence. Die Gäste des Hauses können hier beim Brotbacken zuschauen und täglich frisches Brot und Semmel für das Urlaubsfrühstück bekommen.

Die Bäckerei Trafoier ist heute wie damals bekannt und geschätzt für das traditionelle Bauernbrot, die saftigen Ultner Zelten und ihr gutes Schüttelbrot. Authentische Köstlichkeiten, die heute über das Ultental hinaus auch in Lana und Meran sehr beliebt sind und täglich ausgeliefert werden.

Bäckerei Trafoier Schüttelbrot Online bestellenTrafoier Fritz Schüttelbrot

Der Ultner Traditionsbetrieb Bäckerei Trafoier ist für sein lecker knackiges Schüttelbrot bekannt. Bei einer Südtiroler Marende ist das Schüttlebrot das A und O. Der Teigling des Schüttelbrotes wird vor dem Backen noch ordentlich geschüttelt woher auch der Name entstanden ist. Da früher Brot backen aufwändiger war und Zeit beanspruchte wurden die Schüttelbrote getrocknet um sie haltbar zu machen. So entstand das Südtiroler Schüttelbrot.

Hier können Sie das Schüttelbrot der Bäckerei Trafoier online bestellen

Wetter Südtirol

Webcam Ultental

weitere Webcams

News

  • mountainchef unpluggedMountainchef unplugged19. Juni 2022 - 10:50
  • GondeldinnerGondeldinner: Genuss zwischen Berg und Tal23. Juni 2022 - 11:35
2016 © BÄCKERHAUS • I-39016 ST. NIKOLAUS 131 (BZ) • Tel. +39 0473 790 124 • Email: info@baeckerhaus.it • MWST.-NR: 00079830212 • IMPRESSUM & PRIVACY
  • Facebook
  • Mail
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Falls Sie weiter navigieren erklären Sie sich mit der Installation von Cookies einverstanden.

OKweiterlesen

Cookie and Privacy Settings



Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies erlauben es, eine Webseite an Ihre Interessen anzupassen und werden daher verwendet um Besuche zu überwachen und das Verhalten der Benutzer auf einer Website zu beobachten.
Einige Funktionalitäten könnten ohne Cookies nicht oder nicht richtig funktionieren, daher sind sie in bestimmten Fällen für das einwandfreie Funktionieren der Webseite technisch notwendig.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Diese Website verwendet keine Cookies zur Erstellung von Benutzerprofilen. Insbesondere verwendet diese Website:
- Technische Cookies, d.h. für die Navigation oder Besuche, zwingend nötig für das einwandfreie Funktionieren der Webseite oder für die Nutzung der angebotenen Inhalte und Dienste von Seiten der Benutzer.
- Analyse-Cookies helfen zu verstehen, wie die Website von den Benutzern verwendet wird. Diese Cookies sammeln weder Informationen über die Identität der Benutzer, noch persönliche Daten. Die Informationen werden in aggregierter und anonymisierter Form verarbeitet.
- Cookies von Drittanbietern, sind Cookies, die aus anderen Webseiten oder Web-Servern stammen und den Zwecken ebendieser dienen.

Cookies für die Navigation oder Sitzungs-Cookies

sind zwingend nötig für das einwandfreie Funktionieren der Webseite oder für die Nutzung der angebotenen Inhalte und Dienste von Seiten der Benutzer.
Der Benutzer hat die Möglichkeit über seinen Webbrowser oder hier nachfolgend seine Cookie-Einstellungen zu ändern.

Google Analytics Cookies

helfen zu verstehen, wie die Website von den Benutzern verwendet wird. Diese Cookies sammeln weder Informationen über die Identität der Benutzer, noch persönliche Daten. Die Informationen werden in aggregierter und anonymisierter Form verarbeitet.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking hier deaktivieren:

Social Plugins Cookies

Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo
Beim Besuch einer Webseite werden Cookies sowohl von der besuchten Seite ("Eigentümer"), als auch von anderen Organisationen ("Dritten") gesetzt. Besonders hervorzuheben sind die "Social Plugins" wie Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Vimeo. Es handelt sich dabei um Bereiche der besuchten Webseite, die von den Seiten Dritter generiert und in die besuchte Webseite integriert werden. Die häufigste Verwendung von Social Plugins zielt auf den Austausch von Inhalten mit sozialen Netzwerken ab. Wollen Sie vermeiden, daß Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo über diese Webseite Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo ausloggen.
Diese Plugins beziehen sich auf die Übertragung der Cookies von und zu Webseiten Dritter. Diese Informationen von "Dritten" werden in den entsprechenden Regelungen verwaltet, die bitte zu beachten sind. Um höchste Transparenz und Bequemlichkeit zu gewährleisten, finden Sie in der Folge die Internetadressen mit den verschiedenen Informationen und Verwendungsmöglichkeiten von Cookies.
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo

Weitere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter wie Youtube und Vimeo. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden erst wirksam sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videos:

Datenschutz / Privacy

Sie können unsere Datenschutzeinstellungen im Detail auf folgender Seite nachlesen:
Impressum & Privacy

OK